Anmeldung 29.03.2025

Durch Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich nur zur Teilnahme am Frühstückstreffen für Frauen an. 


Die von dir eingegebenen Daten werden nur der Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hackenberg übermittelt und dienen ausschließlich zur Abwicklung der Veranstaltung. Spätestens in der Woche nach dem Frühstückstreffen werden die Daten unwiderruflich gelöscht.


Anmeldung 11.11.2023

Durch Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich nur zur Teilnahme am Frühstückstreffen für Frauen am 11.11.2023  an. 


Die von dir eingegebenen Daten werden nur der Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hackenberg übermittelt und dienen ausschließlich zur Abwicklung der Veranstaltung. Spätestens in der Woche nach dem Frühstückstreffen werden die Daten unwiderruflich gelöscht.


 
Herzliche Einladung zum nächsten Frauenfrühstückstreffen

Herzliche Einladung zum nächsten Frauenfrühstück mit dem Thema:
„Stress lass´ nach! – Zuversicht für stressige Zeiten"

Was bringt mich ganz persönlich unter Stress? 
Wie kann ich Stress reduzieren oder verhindern? 
Wie verhilft mir die Anbindung an meinen Gott zu mehr Gelassenheit? 

Die Referentin Almut Steinberg, ausgebildet in Seelsorge und Psychotherapie, mit eigener Praxis in Wiedenest, berät und spricht seit vielen Jahren zum Thema Burnout-Prophylaxe und Stressmanagement.

Seit mehr als 20 Jahren verheiratet und zunächst Bankkauffrau, arbeitete sie nach der Ausbildung an der Bibelschule Wiedenest viele Jahre in einer Stuttgarter EFG sowie einer Gemeindegründung der IBC Stuttgart.

Während ihrer Zeit in der Jesus-Bruderschaft-Gnadenthal war sie bei Teen Challenge in einer Reha-Einrichtung für psychisch kranke Frauen tätig. Nach ihrer Anstellung in der Beratungsstelle Surrexit folgten sie und ihr Mann 2019 der Berufung ins Forum Wiedenest e.V. 

Termin und Ort: 
EFG Hackenberg, Löhstraße 17, 
am Samstag , 30. April 2022, 9.30 -12.00 Uhr.

Kostenbeitrag: 10 € | Anmeldephase ist vorbei

Wir können dieses Mal keine Kinderbetreuung anbieten. 

Ansprechpartnerin:
Irma Löffelbein
Tel. 02261 52367

Eva Passeck
Tel. 02261 45397

Anmeldung 02.11.2024

Durch Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich nur zur Teilnahme am Frühstückstreffen für Frauen am 02.11.20234 an. 


Die von dir eingegebenen Daten werden nur der Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hackenberg übermittelt und dienen ausschließlich zur Abwicklung der Veranstaltung. Spätestens in der Woche nach dem Frühstückstreffen werden die Daten unwiderruflich gelöscht.


Es findet auch ein Kindergottesdienst statt. Diese Kinder müssen nicht angemeldet werden und nutzen den unteren Eingang.

Onlineanmeldung Teilnehmer LöhCamp 2024

Ja
Nein
116
128
140
152
164
M
L
XL

Ich bin ein Erziehungsberechtigter des angemeldeten Kindes und verpflichte mich zur fristmäßigen Überweisung des Zahlungsbetrages bei bestätigter Anmeldung. (Teilnehmerbeitrag: 1. Kind 120€,  2. Kind 100€,  ab 3 Kindern pauschal  220€.) 


EFG Hackenberg 

SPK Gummersbach 

IBAN: DE58 3845 0000 1000 1037 60  

Vermerk: „LöhCamp 2024“ + Namen der Kinder


Ich stimme der Übermittlung und Verarbeitung meiner Nachricht zu. Ich habe die Datenschutzvereinbarung der Homepage gelesen.


Bei Abmeldung behalten wir 10 Euro des gezahlten Betrages als Bearbeitungsgebühr zurück. Bei kurzfristiger Abmeldung von unter 3 Wochen, können wir den Restbetrag nur zurücküberweisen, wenn der Platz anderweitig belegt werden kann (was meistens der Fall ist). Bei Abbruch während des Camps können wir kein Geld zurückerstatten. 

Deine Anmeldung wird spätestens innerhalb von einer Woche bestätigt. Solltest Du nichts von uns hören, melde Dich noch einmal. Kinder aus Bergneustadt und sehr naher Umgebung haben wie gewohnt Vorrang.  Wer nicht in Bergneustadt wohnt, aber die Kindergruppen unserer Gemeinde besucht, darf natürlich auch mitfahren. Alle anderen kommen zunächst auf eine Warteliste und werden bis Ende April informiert, ob es doch noch mit einer Teilnahme klappt.


Wir weisen darauf hin, dass das Camp bis Samstag, 13. Juli, 13:30 Uhr dauert und erst nach der Abschlussveranstaltung und dem gemeinsamen Mittagessen endet. Es ist nicht möglich, das Kind schon vorher abzuholen. 


Das LöhCamp findet auf dem alten Sportplatz in Nümbrecht-Benroth statt. 

Aktuellste Informationen:

Für den nächsten Sonntag ist wieder eine Anmeldung erforderlich. Heute ist leider schon ausgebucht.


Es wird einen Kindergottesdienst geben. Kinder unter 12 Jahren nutzen daher den unteren Eingang im Gemeindehaus und werden nicht mit angemeldet.

Aktuellste Informationen:

Für den nächsten Sonntag ist wieder eine Anmeldung erforderlich. Bitte das Formular ausfüllen.

Es wird einen Kindergottesdienst geben. Kinder unter 12 Jahren nutzen daher den unteren Eingang im Gemeindehaus und werden nicht mit angemeldet.

Aktuellste Informationen:

Für den nächsten Sonntag ist wieder eine Anmeldung erforderlich. Bitte das Formular ausfüllen.

Es wird einen Kindergottesdienst geben. Kinder unter 12 Jahren nutzen daher den unteren Eingang im Gemeindehaus und werden nicht mit angemeldet.

Onlineanmeldung Ferienfußballcamp

116
128
140
152
164
M
L
XL

Ich bin ein Erziehungsberechtigter des angemeldeten Kindes und verpflichte mich zur fristmäßigen Überweisung des Zahlungsbetrages von 25€ bei bestätigter Anmeldung.

Ich stimme der Übermittlung und Verarbeitung meiner Nachricht zu. Ich habe die Datenschutzvereinbarung der Homepage gelesen.

Deine Anmeldung wird spätestens innerhalb von einer Woche bestätigt. Solltest Du nichts von uns hören, melde Dich noch einmal. Kinder aus Bergneustadt haben wie gewohnt Vorrang.  Wer nicht in Bergneustadt wohnt, aber die Kindergruppen unserer Gemeinde besucht, darf natürlich auch mitfahren. 

Anmeldung Gottesdienste

Durch Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich nur zur Teilnahme am nächsten Gottesdienst an. 


Alle, die sich anmelden, sind automatisch dabei. Sollte es zu viele Anmeldungen geben, werden wir euch kontaktieren. 


Die von dir eingegebenen Daten werden nur der Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hackenberg übermittelt und dienen ausschließlich zur Abwicklung der Gottesdienste. Spätestens in der Woche nach dem Gottesdienst werden die Daten unwiderruflich gelöscht.


Bitte für jeden Haushalt eine eigene Anmeldung ausfüllen.


Kontaktieren Sie uns

Herzliche Einladung:

Teilnehmerameldung LöhDays 2020

13. - 16.10.2020 jeweils von 09:00-12:30 Uhr in der EFG Hackenberg

LöhDays  - in der ersten Herbstferienwoche werden wir für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren  vier unvergessliche Vormittage veranstalten. Wir wollen gemeinsam Sport machen, kreativ sein, spannende Bibelgeschichten hören, Gott mit Liedern loben und Vieles mehr... Wenn Du Lust hast, eine geniale Woche mit uns zu erleben, dann melde Dich an! 


Nach Rücksprache mit den zuständigen Behörden haben wir ein genehmigtes Hygienekonzept entwickelt. Jedes Kind wird in einer festen Kleingruppe von maximal zehn Kindern und ca. zwei Mitarbeitern sein, in denen sie gemeinsam den Vormittag  erleben. Weitere Informationen zum Ablauf werden einige Tage vor Beginn der LöhDays an alle Teilnehmer verschickt. 


Die Anmeldung ist verbindlich und nur für alle vier Tage möglich. Bitte überweise den Teilnehmerbeitrag von 5€ auf folgendes Konto: 


EFG Hackenberg

IBAN: DE71 3845 0000 0000 1613 72

BIC: WELADED1GMB

Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt

Verwendungszweck: LöhDays + Name des Kindes




Ja
Nein

Einwilligung in die Verwendung von Fotos und Filmmaterial für die LöhDays

Gegenstand: Foto und Filmaufnahmen von Teilnehmern der Veranstaltung "LöhDays" der EFG Hackenberg


Verwendungszweck:

Als Veranstalter der LöhsDays möchten wir mit Sorgfalt ausgewählte Fotos und Filme der Vormittage auf der Webseite der EFG Hackenberg sowie auf facebook, YouTube oder in unserem Gemeindebrief veröffentlichen. Außerdem erstellen wir Präsentationen für unseren Gottesdienst oder andere Veranstaltungen.  Wir möchten damit den Angehörigen der Kinder die Gelegenheit geben, am Geschehen teilzunehmen und interessierte Familien auf unsere Angebote für Kinder aufmerksam machen. Hierbei werden wir aber niemals den Namen eines Kindes veröffentlichen. Die hochgeladenen Bilder und Filme können von beliebigen Personen betrachtet werden. Wir können auch nicht ausschließen, dass sie aus dem Internet heruntergeladen werden.


Mir ist bewusst, dass ich diese Einverständniserklärung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen kann. 

Fragen dazu an: datenschutz-efg-bergneustadt-hackenberg@posteo.de


Ich bin ein Erziehungsberechtigter des angemeldeten Kindes und verpflichte mich zur fristmäßigen Überweisung des Zahlungsbetrages bei bestätigter Anmeldung. 

Ich stimme der Übermittlung und Verarbeitung meiner Nachricht zu und habe die Datenschutzvereinbarung der Homepage gelesen.



Der Eingang jeder Anmeldung wird innerhalb von einer Woche per E-Mail oder WhatsApp bestätigt. Kinder aus Bergneustadt und angrenzenden Stadtteilen von Reichshof und Gummersbach werden bei der Vergabe der Plätze bevorzugt berücksichtigt. Wer weiter weg wohnt, kommt auf eine Warteliste und erhält erst Anfang Oktober von uns eine endgültige Zu- oder Absage.


Anfang Oktober verschicken wir eine Email mit allen wichtigen Informationen zum Ablauf der LöhDays. 


  Leitung:  Tabea Kraus & Team 

  Kontakt:  loehdays@efg-hackenberg.de

Mitarbeiternmeldung LöhDays 2020

LöhDays  - in der ersten Herbstferienwoche werden wir für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren vier unvergessliche Vormittage veranstalten. Wir wollen gemeinsam Sport machen, kreativ sein, spannende Bibelgeschichten hören, Gott mit Liedern loben und Vieles mehr... Wenn Du Lust hast, eine Woche in einem genialen Team zu arbeiten und Gott intensiv zu erleben, dann melde Dich an! 

  Diese Termine sind Pflicht für alle Mitarbeiter:

   

Mitarbeiterabend:  Di., 29.09.2020; 19:30 Uhr 

Aufbautag:  So., 11.10.2020; 12:00-20:00 Uhr 

Letzte Infos & Gebet: Mo., 12.10.2020 19:00 Uhr

LöhDays: 13. - 16.10.2020 jeweils 07:00 bis 14:00 Uhr 

Abbautag:   Fr., 16.10.2020; 14:00-20:00 Uhr


Zur Erstellung einer  rein informativen WhatsApp-Gruppe

In welchem Team würdest Du gerne mitarbeiten?

Wünsch Dir gerne mehrere Teams. Während den LöhDays wirst Du fest in einem Team mitarbeiten!

Voraussetzungen: 

Mitarbeit ab 13 Jahre. Du meldest dich grundsätzlich zur verbindlichen Mitarbeit in der ganzen Woche an (Ausnahmen können mit Tabea abgesprochen werden). 


Wie gehen wir mit deinen persönlichen Daten um?

Die erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich für die Durchführung der LöhDays benötigt und genutzt. Auf Deine Daten haben nur eine kleine Zahl ausgewählter Mitarbeiter Zugriff. Wir versichern Dir, vertrauensvoll mit diesen Informationen umzugehen!


Wie gehen wir mit Foto und Filmaufnahmen von Mitarbeitern der LöhDays um?

Als Veranstalter beabsichtigen wir, sorgfältig ausgewählte Fotos und Filme auf den Webseiten der EFG Hackenberg sowie auf Facebook und YouTube zu veröffentlichen und Bilder in Präsentationen und Broschüren zu verwenden. Die hochgeladenen Bilder und Filme können von beliebigen Personen betrachtet werden. Wir können auch nicht ausschließen, dass sie aus dem Internet heruntergeladen werden.


Hiermit melde ich mich zur dienenden Mitarbeit bei den LöhDays 2020 an und erteile die Erlaubnis, dass meine erhobenen persönlichen Daten, Bilder und Filmaufnahmen, wie oben beschrieben, verwendet werden dürfen. 

Ich stimme der Übermittlung und Verarbeitung meiner Nachricht zu. Ich habe die Datenschutzvereinbarung der Homepage gelesen.


Mitarbeit ab 13 Jahre. Du meldest dich grundsätzlich zur verbindlichen Mitarbeit in der ganzen Woche an (Ausnahmen können mit Tabea abgesprochen werden). 

Leitung: 


Tabea Kraus & Team 


Kontakt: loehdays@efg-hackenberg.de




 

Mitarbeiternmeldung LöhDays 2020

LöhDays  - in der ersten Herbstferienwoche werden wir für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren vier unvergessliche Vormittage veranstalten. Wir wollen gemeinsam Sport machen, kreativ sein, spannende Bibelgeschichten hören, Gott mit Liedern loben und Vieles mehr... Wenn Du Lust hast, eine Woche in einem genialen Team zu arbeiten und Gott intensiv zu erleben, dann melde Dich an! 

  Diese Termine sind Pflicht für alle Mitarbeiter:

   

Mitarbeiterabend:  Di., 29.09.2020; 19:30 Uhr 

Aufbautag:  So., 11.10.2020; 12:00-20:00 Uhr 

Letzte Infos & Gebet: Mo., 12.10.2020 19:00 Uhr

LöhDays: 13. - 16.10.2020 jeweils 07:00 bis 14:00 Uhr 

Abbautag:   Fr., 16.10.2020; 14:00-20:00 Uhr


Zur Erstellung einer  rein informativen WhatsApp-Gruppe

In welchem Team würdest Du gerne mitarbeiten?

Wünsch Dir gerne mehrere Teams. Während den LöhDays wirst Du fest in einem Team mitarbeiten!

Voraussetzungen: 

Mitarbeit ab 13 Jahre. Du meldest dich grundsätzlich zur verbindlichen Mitarbeit in der ganzen Woche an (Ausnahmen können mit Tabea abgesprochen werden). 


Wie gehen wir mit deinen persönlichen Daten um?

Die erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich für die Durchführung der LöhDays benötigt und genutzt. Auf Deine Daten haben nur eine kleine Zahl ausgewählter Mitarbeiter Zugriff. Wir versichern Dir, vertrauensvoll mit diesen Informationen umzugehen!


Wie gehen wir mit Foto und Filmaufnahmen von Mitarbeitern der LöhDays um?

Als Veranstalter beabsichtigen wir, sorgfältig ausgewählte Fotos und Filme auf den Webseiten der EFG Hackenberg sowie auf Facebook und YouTube zu veröffentlichen und Bilder in Präsentationen und Broschüren zu verwenden. Die hochgeladenen Bilder und Filme können von beliebigen Personen betrachtet werden. Wir können auch nicht ausschließen, dass sie aus dem Internet heruntergeladen werden.


Hiermit melde ich mich zur dienenden Mitarbeit bei den LöhDays 2020 an und erteile die Erlaubnis, dass meine erhobenen persönlichen Daten, Bilder und Filmaufnahmen, wie oben beschrieben, verwendet werden dürfen. 

Ich stimme der Übermittlung und Verarbeitung meiner Nachricht zu. Ich habe die Datenschutzvereinbarung der Homepage gelesen.


Mitarbeit ab 13 Jahre. Du meldest dich grundsätzlich zur verbindlichen Mitarbeit in der ganzen Woche an (Ausnahmen können mit Tabea abgesprochen werden). 

Leitung: 


Tabea Kraus & Team 


Kontakt: loehdays@efg-hackenberg.de




 

Onlineanmeldung Gemeindefreizeit 2020

Ja
Nein
116
128
140
152
164
M
L
XL
Ja
Nein

Ich bin ein Erziehungsberechtigter des angemeldeten Kindes und verpflichte mich zur fristmäßigen Überweisung des Zahlungsbetrages bei bestätigter Anmeldung. 

Ich stimme der Übermittlung und Verarbeitung meiner Nachricht zu. Ich habe die Datenschutzvereinbarung der Homepage gelesen.

Der Eingang jeder Anmeldung wird innerhalb von einer Woche per E-Mail oder WhatsApp bestätigt. Kinder aus Bergneustadt und angrenzenden Stadtteilen von Reichshof und Gummersbach werden bei der Vergabe der Plätze bevorzugt berücksichtigt. Wer weiter weg wohnt, kommt auf eine Warteliste und erhält erst Ende April von uns eine endgültige Zu- oder Absage.


Anfang Juni erhalten die Teilnehmer ein Heft mit allen wichtigen Reiseinformationen.

Unsere regelmäßigen Veranstaltungen (außerhalb von Corona):

Löhcamp 2020 – 28. Juni bis 04 Juli 2020 –

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Onlineanmeldung LöhCamp 2020

Ja
Nein
116
128
140
152
164
M
L
XL
Ja
Nein

Ich bin ein Erziehungsberechtigter des angemeldeten Kindes und verpflichte mich zur fristmäßigen Überweisung des Zahlungsbetrages bei bestätigter Anmeldung. 

Ich stimme der Übermittlung und Verarbeitung meiner Nachricht zu. Ich habe die Datenschutzvereinbarung der Homepage gelesen.

Der Eingang jeder Anmeldung wird innerhalb von einer Woche per E-Mail oder WhatsApp bestätigt. Kinder aus Bergneustadt und angrenzenden Stadtteilen von Reichshof und Gummersbach werden bei der Vergabe der Plätze bevorzugt berücksichtigt. Wer weiter weg wohnt, kommt auf eine Warteliste und erhält erst Ende April von uns eine endgültige Zu- oder Absage.


Anfang Juni erhalten die Teilnehmer ein Heft mit allen wichtigen Reiseinformationen.


Hier kommt das Abschlussvideo des LöhCamps 2019! Darf gerne geteilt werden. Viel Spaß!
Vielen Dank an das Medienteam.

made by Tim Kühn

Tagebuch 2024

19. Juli 2019
Die Zeit nach dem Mittagessen nutzen die Sportler dazu, ihre Streitwagen fertig zu bauen, mit denen sie heute Nachmittag beim großen Wagenrennen antreten werden. Unsere Servicemitarbeiter von den Springern haben einen tollen Parcours über das ganze Camp abgesteckt und wir sind sehr gespannt auf das Spektakel. Um 16 Uhr startet der erste Teil des Rennens, bei dem alle Gruppen und Serviceteams zunächst mal zu Fuß so viele Platzrunden wie möglich drehen, um sich einen guten Startplatz für das eigentliche Wagenrennen zu erlaufen. Die dabei gesammelten Münzen bestimmen die Reihenfolge beim Start. Die Pole Position geht an die Inder, gefolgt von den Osmanen und Ägyptern. Die Teams müssen 3 Runden fahren. Nach jeder Runde gibt es einen Boxenstopp, bei dem der Fahrer gewechselt werden muss. Das ist ein ganz schönes Gedränge mit einigen Überholvorgängen. Nach einem spannenden Rennen überqueren die Inder mit einem klassischen Start-Ziel-Sieg die Linie.
19. Juli 2019
Heute Morgen ist es ein bisschen nasser in Griechenland, aber das macht uns ja sowas von gar nichts aus. Wir Sportler sind doch nicht aus Zucker und die Dichtigkeit unserer Gummistiefel in den Pfützen zu testen, ist ja eigentlich auch ein ganz gutes Weitsprungtraining. Die Spanier sind Geschichte, die Sonne scheint in unseren Herzen und darum feiern wir heute den ganzen Tag lang Partys. Die Erste Party ist der 12. Geburtstag von Daniel bei den Spartanern. Er bekommt sein Ständchen und eine Pancakes-Torte beim Morgenplenum.
18. Juli 2019
Heute Nachmittag ist es endlich so weit. Wir haben beschlossen, dass wir jetzt mit allen Nationen gemeinsam gegen die Römer vorgehen werden. Wir werden unsere Flaggen zurückerobern und dann hoffen wir, dass die Spiele für die Römer beendet sein werden. Wir treffen uns auf der großen Wiese hinter dem Camp, wo unsere Teens ein tolles Spielfeld für die Mannschaften aufgebaut haben. In der Mitte sind unsere Flaggen und ein Kreis, in dem die Römer uns fangen dürfen. Das sind ganz schön viele Römer, aber gemeinsam schaffen wir es trotzdem, unsere Flaggen und eine Menge Goldmünzen an den Römern vorbei zu schmuggeln in unsere Basis.
Show More

Kontaktieren Sie uns

Ansprechpartner:

Gabi Stielow, Tel. 02261/9152921

Alex Berg, Tel. 0176 61289487, 

auf Facebook oder unter alex_berg@gmx.net