Mitarbeiteranmeldung LöhCamp 2024
Wichtig: Ab sofort bitte vor einer Anmeldung Burkhard Schmidt kontaktieren (01515 552 6077)
Wenn die Anmeldung am Handy nicht angezeigt wird, bitte am PC ausfüllen.
Terminübersicht
So 28.01.24. – So 17.03.24
Anmeldung der Mitarbeiter
ab So 03.03.24
Anmeldung für Kids
Sa 25.05.24 | 15.00 Uhr
Planungstag auf dem Hackenberg
Sa 29.06.24 9 - 19 Uhr (8:30 Abfahrt Hackenberg)
Aufbautag in Nümbrecht Benroth
Sa 06.07.24 – 13.07.24
LöhCamp Mitarbeiter
So 07.07.24 – 13.07.24
Löhcamp Kids
Sa 13.07.24
Abbautag
So 14.07.24
Mitarbeiterfest auf dem Hackenberg
So 25.08.24
LöhCamp – Gottesdienst EFG Hackenberg
Wer kann mitarbeiten?
Die Vorbereitungen für das LöhCamp 2024 laufen auf Hochtouren.
Auch dieses Mal können wir uns auf eine besondere Zeit für die Kinder und uns Mitarbeiter freuen!
Wir möchten uns mit Gottes Hilfe auf das Camp und die immer wieder neuen Herausforderungen einstellen. Wir brauchen Dich als jungen/neuen Mitarbeiter. Wir brauchen aber auch Dich als alten/erfahrenen Mitarbeiter!
Um als Mitarbeiter dabei sein zu können, solltest Du nach den Sommerferien mindestens in die 8. Klasse wechseln.
Nach oben sind beim Alter keine Grenzen gesetzt.
Wir sind ein christliches Camp. Jeder, der eine positive Einstellung zu unserer Arbeit hat, darf gerne bei uns mitarbeiten!
Wie bekomme ich Infos zum Camp?
Deine Anmeldung wird in der Regel nicht gesondert bestätigt.
In den folgenden Infoblättern sollten die meisten Fragen beantwortet werden.
Zusätzlich kannst du dich per Mail oder Telefon an Burkhard Schmidt wenden:
Mail: BundBSchmidt@t-online.de
Mobil: 0151/55526077
Ungefähr drei Wochen vor dem Camp erhältst du alle weiteren erforderlichen Infos (z.B. Packliste, Wegbeschreibung, unseren Verhaltenskodex) per Mail.
Wie kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über das Formular weiter unten.
Anmeldeschluss ist der 17.März
Wie war das mit dem Führungszeugnis?
Jeder Mitarbeiter ab 15 Jahren braucht für das Camp ein „Erweitertes Polizeiliches Führungszeugnis“. Dieses darf nicht älter als von 2020 sein. Sollte uns ein solches noch nicht vorliegen, wird sich Gabi Stielow nach deiner Anmeldung bei dir melden und dir das benötigte Dokument zur kostenlosen Beantragung zukommen lassen.
Wie zahle ich meinen Unkostenbeitrag?
Wir bitten dich, mit der Anmeldung auch den Unkostenbeitrag von 50€ pro Person auf das folgende Konto zu überweisen.
Bei zwei und mehr Personen pro Familie zahlt ihr pauschal 100€.
ACHTUNG!
Bitte auf keinen Fall auf das normale Gemeindekonto überweisen, sondern an folgende Kontonummer:
EFG Hackenberg, SPK Gummersbach/Bergneustadt
IBAN: DE58 3845 0000 1000 1037 60
Bitte den/die Namen und den Verwendungszweck MA LöhCamp angeben.
Sollte deine Familie staatliche Förderung in Form von Kinderzuschlag, Wohngeld, Sozialhilfe oder ALG beziehen, besteht die Möglichkeit, dass über BUT (Bildungs- und Teilhabepaket) die Campkosten für dich übernommen werden (für Mitarbeiter bis 18 Jahren).
Teile das dann bitte vor einer Überweisung Gabi Stielow mit (gerne per Whatsapp an 01578 3974571).
Wer ist Veranstalter des Camps?
Evangelisch Freikirchliche Gemeinde
Bergneustadt-Hackenberg K.d.ö.R.
Löhstraße 17
51702 Bergneustadt
Camp-Adresse ist der alte Sportplatz in Nümbrecht Benroth
Was Du zum Datenschutz wissen solltest:
Wie gehen wir mit deinen persönlichen Daten um?
Die auf den folgenden Seiten erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des LöhCamps benötigt und genutzt.
Sie werden zur Übermittlung von Informationen, zur Einteilung in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche und als Hilfe bei notwendiger medizinischer Versorgung benötigt.
Darüber hinaus können Deine Daten zur Beantragung von Fördergeldern z.B. an das Jugendamt übermittelt werden.
Nach dem Campende würden wir gerne deine Basisdaten (Name, Geburtsdatum, Mail, Telefon, Adresse) speichern.
Diese werden ausschließlich zur Verwendung für das Camp im Folgejahr eingesetzt.
Auf Deine Daten haben nur eine kleine Zahl (ca. 6-8) ausgewählter Mitarbeiter Zugriff.
Wir versichern Dir, vertrauensvoll mit diesen Informationen umzugehen!
Wie gehen wir mit Foto und Filmaufnahmen von Mitarbeitern des LöhCamps um?
Als Veranstalter des LöhCamps beabsichtigen wir, sorgfältig ausgewählte Fotos und Filme auf den Webseiten des LöhCamps, der EFG Hackenberg sowie auf Facebook, YouTube oder Instagram zu veröffentlichen.
Durch unser „Online-Tagebuch“ sollen Angehörige, Teilnehmer und andere Interessierte mit in das Campgeschehen hineingenommen werden.
Weiter planen wir, Bilder in Präsentationen und Broschüren zu verwenden. Beides dient der Werbung für das LöhCamp als Teil unserer Gemeindearbeit.
Die hochgeladenen Bilder und Filme können von beliebigen Personen betrachtet werden. Wir können auch nicht ausschließen, dass sie aus dem Internet heruntergeladen werden.
Mitarbeiteranmeldung LöhCamp 2024
Bist du noch minderjährig? Dann unterschreiben deine Eltern bitte noch zusätzlich zur Anmeldung das folgende Dokument.
Diesen Abschnitt bitte unbedingt ausfüllen, wenn du zum ersten Mal Zeltmitarbeiter werden möchtest: